Wir wandeln komplexe Thermaldaten in klare, handlungsrelevante Einblicke um.

So funktioniert unsere Drohneninspektion.

Vom ersten Kontakt bis zum fertigen Analysebericht in drei klaren Schritten.

1. Ihre Anfrage

Sie kontaktieren uns mit den Details Ihres Objekts. Wir erstellen ein unverbindliches Angebot und planen die Drohneninspektion.

2. Der Drohnenflug

Ein zertifizierter Pilot führt den Flug nach standardisierten Protokollen durch und erfasst hochauflösende Thermal- und RGB-Daten.

3. KI-Analysebericht

Unsere KI-Plattform analysiert die Daten, erstellt einen interaktiven Bericht und liefert Ihnen konkrete Handlungsempfehlungen.

LÖSUNGEN

Gebäude-Audit: Versteckte Wärmeverluste aufdecken.

Identifizieren Sie Energieverluste, Baumängel und Sanierungsbedarf, bevor sie zu einem teuren Problem werden. Schützen Sie Ihre Investition und steigern Sie den Wert Ihrer Immobilie durch präzise Thermografie.

  • Kosten senken: Lokalisieren Sie Wärmebrücken und Leckagen, um Ihre Energiekosten nachhaltig zu reduzieren.

  • Gesetze einhalten: Erfüllen Sie gesetzliche Anforderungen (z.B. GEG) mit einem präzisen Nachweis über den energetischen Zustand.

  • Wert steigern: Ein detaillierter Zustandsbericht erhöht die Transparenz und den Wert Ihrer Immobilie bei Verkauf oder Vermietung.

Thermografie eines Gebäudes zur Identifizierung von Wärmeverlusten und Energieeffizienz
LÖSUNGEN

PV-Inspektion: Maximale Effizienz Ihrer Solaranlage.

Stellen Sie sicher, dass Ihre Solaranlage mit maximaler Effizienz arbeitet. Unsere KI-gestützte Thermografie-Analyse erkennt Defekte, die dem menschlichen Auge verborgen bleiben.

  • Ertrag maximieren: Identifizieren Sie Hotspots, defekte Zellen oder Verschmutzungen, um Leistungsverluste zu stoppen.

  • Defekte frühzeitig erkennen: Beugen Sie teuren Reparaturen und Anlagenausfällen durch proaktive Wartung vor.

  • Garantieansprüche sichern: Erhalten Sie einen gerichtsfesten Bericht, um Garantieansprüche durchzusetzen.

Thermografie einer Photovoltaikanlage zur Hotspot-Erkennung und PV-Analyse

Unser Alleinstellungsmerkmal: Der Digitale Zwilling

Wir erstellen ein interaktives 3D-Modell Ihres Objekts. Verfolgen Sie Veränderungen über die Zeit, analysieren Sie Befunde im Detail und teilen Sie die Ergebnisse mit Ihrem Team – für datengestützte Entscheidungen.

Demonstration des interaktiven Digitalen Zwillings für präzise Gebäude- und PV-Analyse

Für Drohnenpiloten: Werden Sie Teil der Inspektions-Zukunft.

Wir bauen ein deutschlandweites Netzwerk von professionellen Drohnenpiloten auf. Konzentrieren Sie sich auf das, was Sie am besten können – das Fliegen. Wir kümmern uns um den Rest.

Stabile Auftragslage

Erhalten Sie regelmäßig Inspektionsaufträge in Ihrer Region.

Keine Akquise nötig

Wir übernehmen Marketing, Vertrieb und die gesamte Kundenkommunikation für Drohneninspektionen.

Schnelle Bezahlung

Wir garantieren eine schnelle und unkomplizierte Abrechnung nach Auftragsabschluss.

Netzwerk beitreten

Mehr als nur Daten: Intelligente KI-Analyse.

Wir verbinden modernste Drohnentechnologie, die Expertise zertifizierter Piloten und die Leistung Künstlicher Intelligenz zu einer Symbiose, die Tausende von Bildern in einen einzigen, klaren und umsetzbaren Bericht verwandelt.

Modernstes Equipment

Unsere Flotte, angeführt von der DJI Matrice 400 & DJI Matrice 4T, ist mit den besten Thermal- und RGB-Kameras ausgestattet, um kleinste Anomalien präzise zu erfassen.

Zertifizierte Drohnenpiloten

Jeder Flug wird von einem zertifizierten Piloten nach strengen Protokollen geplant und durchgeführt. Dies gewährleistet höchste Datenqualität und Vergleichbarkeit für Thermografie.

Künstliche Intelligenz (KI)

Unsere KI-Plattform verarbeitet Gigabytes an Daten in Minuten. Sie erstellt digitale Zwillinge, erkennt versteckte Muster und klassifiziert Defekte vollautomatisch.

Unsere Technologie MeteoSync™: Präzision durch Wetterdaten.

Für maximale Genauigkeit erfassen wir während des Fluges synchron Wetterdaten wie Windgeschwindigkeit, Sonneneinstrahlung und Umgebungstemperatur. Diese Daten fließen in die KI-Analyse ein, um die thermischen Berechnungen zu kalibrieren und präziseste Ergebnisse zu liefern – für eine unvergleichliche Messgenauigkeit.

Für Gebäude:

  • Windböen-Korrektur: Bis zu 40 % präzisere Erkennung von Dämmungsmängeln – wir finden, was andere übersehen.
  • Über 25 % genauere Wärmeverlustberechnungen (€/Jahr) durch die kontinuierliche Erfassung der Temperaturdifferenz (ΔT).

Für Solaranlagen:

  • Schluss mit dem Wolken-Effekt: Die Normalisierung der Daten nach Sonneneinstrahlung steigert die Klassifizierungsgenauigkeit von Defekten um 70 %.

Allgemein:

  • Von der Inspektion zur Wissenschaft: Wir machen aus jeder Aufnahme eine Labormessung – dank synchronisierter Wetterdaten.
Meteostation zur Erfassung von Wetterdaten für Drohneninspektionen

Das Ergebnis: Absolute Klarheit und actionable insights

Herkömmliche Methoden geben Ihnen nur Puzzleteile. Unser symbiotischer Ansatz liefert Ihnen das vollständige Bild. Sie erhalten nicht nur Daten, sondern eine fertige Lösung: ein interaktives 3D-Modell, eine präzise Liste von Problemzonen mit GPS-Koordinaten und konkrete Handlungsempfehlungen für Ihre PV-Anlage oder Gebäude.

Fordern Sie eine kostenlose Bewertung an.

Haben Sie Fragen oder möchten Sie mehr darüber erfahren, was unsere Drohneninspektion für Sie tun kann? Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.